Magic Groove Box - Die Cajon in Spielgruppe und Klasse
Die
Cajon ist wirklich eine Zauberkiste: Sie groovt und sie
hat tolle Sounds. Zunächst werden die grundlegenden
Techniken vorgestellt und einige einfache Rhythmen und
kleine Stücke eingeübt. Die Vorzüge der Cajon im Vergleich
zu Trommeln werden vorgestellt: Man kann auf ihr sitzen
und wunderbare Kreisspiele machen – nichts hemmt die
Bewegungslust. Die Hände sind frei, der Raum im
Trommelkreis ist frei! So entsteht Platz für Bewegungsspiele,
man kann beim Vortragen von Rap-Texten aufstehen, die
Plätze tauschen, Weitergabe-Spiele machen, sich in der
Kreismitte begrüßen, kurz einmal tanzen usw. ....
Kursinhalte: Warm Ups, Sound Basics,
Rhythmen und Fills, Song- und Rapbegleitung, Spielstücke, Kanons,
Mehrstimmige Ethnoarrangements
Voraussetzungen: keine Vorkenntnisse erforderlich
Zielgruppen: Musiklehrerinnen und Musiklehrer an allgemein
bildenden Schulen ab Klasse 4, Schlazeuglehrer und Interessierte
Literatur: "Magic Groove Box - Die Cajon In Spielgruppe
und Klasse" von Richard Filz/Ulrich Moritz (Helbling Verlag)
Dr. Richard Filz, MA
ist Musiker, Autor, Komponist und Dozent. Er studierte Drum Set und
Latin Percussion in Wien und New York und promovierte an der Universität
für Musik und darstellende Kunst Wien mit dem Thema „Rhythm
Coaching – Aspekte, Methoden, Vergleich“ (2012). Umfangreiche
Konzerttätigkeit und Mitwirkung bei 90 CD-Produktionen. Er ist
Autor der überaus erfolgreichen Lehrwerke „Body Percussion
– Sounds & Rhythms“, „Rhythmus aus der Schultasche“,
„Body Groove Kids“, „Trommeln mit Kids“, „Rhythm
Start-Ups für Chor und Klasse“, „Bum Bum Clap“
und „Complete Rhythm Method“. Neben seiner Unterrichtstätigkeit
am Konservatorium Eisenstadt (A) ist er international als Dozent bei
Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen tätig. Mehr Info: www.filz.at
|