Bum Bum Clap
„Sieben,
acht, Kissenschlacht!“ Zuerst sprechen und dann die Rhythmen als
Body Percussion-Klangfolge ausführen: Bum Bum Clap ist ein ganzheitliches
Konzept, das alle mitnimmt, die Kinder Schritt für Schritt an Musik
und Rhythmus heranführt und gezielt die sprachlichen, motorischen
und rhythmischen Fähigkeiten fördert.
Im Mittelpunkt des Aktivworkshops steht das Kennenlernen
von rhythmischen Muntermachern, 10-Minuten-Rhythmus-Kleinigkeiten, abwechslungsreichen
Kreisspielen, lustigen Actionsongs sowie effektvollen Aufführungsstücken.
Zusätzlich gibt Richard Filz Tipps, wie Sie mit Body Percussion
Ihren Unterricht bereichern, Rhythmus cool und souverän vermitteln
und mit Freude und Begeisterung anleiten. Ein Muss für alle, die
einfallsreiche Impulse für den Unterrichtsalltag suchen.
Zielgruppen: LehrerInnen der 5- bis 10-Jährigen
Literatur: Bum Bum Clap, Richard Filz/Janice Höber
(Rhythm One, 2016)
Dr. Richard Filz, MA
ist Musiker, Autor, Komponist und Dozent. Er studierte Drum Set und
Latin Percussion in Wien und New York und promovierte an der Universität
für Musik und darstellende Kunst Wien mit dem Thema „Rhythm
Coaching – Aspekte, Methoden, Vergleich“ (2012). Umfangreiche
Konzerttätigkeit und Mitwirkung bei 90 CD-Produktionen. Er ist
Autor der überaus erfolgreichen Lehrwerke „Body Percussion
– Sounds & Rhythms“, „Rhythmus aus der Schultasche“,
„Body Groove Kids“, „Trommeln mit Kids“, „Rhythm
Start-Ups für Chor und Klasse“, „Bum Bum Clap“
und „Complete Rhythm Method“. Neben seiner Unterrichtstätigkeit
am Konservatorium Eisenstadt (A) ist er international als Dozent bei
Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen tätig. Mehr Info: www.filz.at
|