Trommeln mit Kids

Trommeln lässt Kinderherzen nicht nur höher
schlagen – impulsiv und spaßbetont angeleitet, bietet es
eine willkommene Abwechslung im Schulalltag. Für das möglichst
frühzeitige Heranführen an Trommeln und Rhythmus spricht u.a.
die verbesserte Körperwahrnehmung einschließlich der motorischen
Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie der Rechts-links-Koordination,
die erhöhte Konzentrationsfähigkeit wie auch die Förderung
der Kreativität und Phantasie. „Trommeln mit Kids“
(TMK) ist ein ganzheitliches, spielerisch entdeckendes, rhythmus-pädagogisches
Konzept, das ohne die traditionelle Notenschrift auskommt und sich somit
auch für den fachfremd unterrichtenden Lehrer eignet.
Im Mittelpunkt des Aktivworkshops steht die Vermittlung rhythmischer
Basiskompetenzen mit Hilfe von einfachen Bewegungs- und Trommelspielen,
lustigen Spiel- und Klanggeschichten sowie thematischen Sprach- und
Rhythmusspielen. Dadurch erhalten Sie gleichzeitig einen Einblick in
das TMK-Konzept.
Dr. Richard Filz, MA
ist Musiker, Autor, Komponist und Dozent. Er studierte Drum Set und
Latin Percussion in Wien und New York und promovierte an der Universität
für Musik und darstellende Kunst Wien mit dem Thema „Rhythm
Coaching – Aspekte, Methoden, Vergleich“ (2012). Umfangreiche
Konzerttätigkeit und Mitwirkung bei 90 CD-Produktionen. Er ist
Autor der überaus erfolgreichen Lehrwerke „Body Percussion
– Sounds & Rhythms“, „Rhythmus aus der Schultasche“,
„Body Groove Kids“, „Trommeln mit Kids“, „Rhythm
Start-Ups für Chor und Klasse“, „Bum Bum Clap“
und „Complete Rhythm Method“. Neben seiner Unterrichtstätigkeit
am Konservatorium Eisenstadt (A) ist er international als Dozent bei
Kongressen und Fortbildungsveranstaltungen tätig. Mehr Info: www.filz.at
|